Dienste und Einrichtungen der Eingliederungshilfe als Anschluss-perspektive nach dem Maßregelvollzug für straffällig gewordene Menschen mit geistiger Behinderung
Materialien der DGSGB, Band 39

Seidel, Michael; Weber, Erik (Hrsg.)
Berlin 2017
76 Seiten
ISBN: 978-3-938931-40-0
PDFInhalt
- Weber, Erik: Einführung in das Thema
- Seidel, Michael: Die Neuregelung des Rechts der Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus gemäß § 63 StGB - Hintergründe, rechtliche Grundlagen und Auswirkungen auf Dienste und Einrichtungen der Eingliederungshilfe
- Behnsen, Anke: Veränderte Anforderungen an die Dienste und Einrichtungen bei der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im Anschluss an den Maßregelvollzug (1)
- Reitis-Münstermann, Ulrich: Veränderte Anforderungen an die Dienste und Einrichtungen bei der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im Anschluss an den Maßregelvollzug (2)
- Strohm, Ramona: Anforderungen an die Dienste und Einrichtungen bei der Begleitung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen im Anschluss an den Maßregelvollzug
- Schneider-Njepel, Vera; Voß, Tatjana: Anforderungen an die Kooperation zwischen forensischer Nachsorge sowie Diensten und Einrichtungen der Eingliederungshilfe
- Coester, Ruth: Rechtliche Rahmenbedingungen in den Diensten und Einrichtungen der Eingliederungshilfe