DGSGB-Fachtagung 7.März 2025 „ICD-11: Neues und Relevantes für das Verständnis von Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung“

60,00 


11:00 - 16:00

Sie möchten mehrere Personen anmelden? Legen Sie einfach soviel Tickets wie benötigt in den Warenkorb, Sie erhalten Ihre Tickets zusammen mit der Rechnung als Email zugesandt. Bitte bringen Sie das Ticket mit zur Veranstaltung.

Kategorie:

    In der Fachtagung möchten wir Ihnen gern einen Überblick über die Veränderungen im ICD-11, die Relevanz für unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit und die Auswirkungen auf die zukünftige medizinische Versorgung von Menschen mit Entwicklungsstörungen geben.

    Programm

    11:00 – 11:15 Uhr Begrüßung und Einführung – Tanja Sappok & Christian Schanze

    11:15 – 11:45 Uhr ICD-11: Was gibt’s an relevanten Veränderungen ggü. dem ICD-10 – Tanja Sappok

    11:45 – 12:15 Uhr Entwicklungssensible Diagnostik – entwicklungslogische Maßnahme – Christian Schanze

    12:15 – 12:45 Uhr Sprachentwicklung und Intelligenz Daniel Holzinger

    12:45 – 13:15 Uhr Diskussion und Reflexion – Christian Schanze

    13:15 – 14:00 Uhr Mittagspause

    14:00 – 14:30 Uhr Schizophrenien im ICD-11 – Hauke Hermann

    14:30 – 15:00 Uhr Auswirkungen der ICD-11 auf die Teilhabe Tobias Bernasconi (virtuell)

    15:00 – 15:50 Uhr Poster Begehung – Tanja Sappok

    15:50 – 16:00 Uhr Verabschiedung und Ausblick – Tanja Sappok & Christian Schanze